Die Berliner Berufsfachschule für Kosmetikerinnen GmbH zählt zu den ersten Adressen für eine erstklassige Kosmetikausbildung in Berlin. Seit ganzen fünf Jahrzehnten wird hier der interessierte Nachwuchs ausgebildet – Qualität und eine hervorragende Betreuung aller SchülerInnen sind hier ebenso selbstverständlich wie eine rundum moderne Ausstattung. Neben der Erfahrung spricht auch die stetige Fort – und Weiterbildung für das Konzept: Alle Lehrkräfte sind stets auf dem aktuellen Stand, kennen innovative Beauty-Trends und wissen, welche Behandlungen gefragt sind. Mit diesem Mix gewährleistet die Berliner Berufsfachschule für Kosmetikerinnen ihren Schülerinnen eine Ausbildung auf höchstem Niveau, die unter anderem auch mit dem Siegel der DEKRA GmbH ausgezeichnet wurde.
An der Berliner Berufsfachschule für Kosmetikerinnen geht Qualität vor Quantität. Deshalb bietet die Schule ein Programm mit ausgewählten Ausbildungsmöglichkeiten, die sich an internationalen Standards orientiert. Der Schwerpunkt liegt dabei in der mehrsemestrigen Vollzeitausbildung zur Kosmetikerin, die optimal auf das spätere Berufsbild vorbereitet. Weil der Titel „Kosmetikerin“ nicht geschützt ist, bietet die BbfK ihren Schülerinnen die Möglichkeit, sich bei erfolgreichem Abschluss zusätzlich als „Medizinische Kosmetikerin“ zu bezeichnen. Die Vollzeitausbildung umfasst Einheiten aus Theorie und Praxis, wobei wichtiges Basiswissen wie Anatomie und Dermatologie, Gesundheitslehre und Hygiene, Wirtschaftskunde, Warenkunde, Rohstoffkunde und auch Psychologie ebenso wenig zu kurz kommen wie allgemeinbildende Fächer. Die Praxiseinheiten umfassen alle Themen, die im späteren Berufsleben von Bedeutung sind – neben einer Grundausbildung unter anderem medizinische und dekorative Kosmetik, Hand- und Fußpflege sowie auch Bewegungseinheiten. An den dreisemestrigen Unterricht in Theorie und Praxis schließt sich ein Praktikum in einem ausgewählten Betrieb an. Die BbfK bietet ihren Schülerinnen auch hier eine optimale Betreuung während der gesamten Praktikumsphase, die als letzter Schritt vor der Abschlussprüfung steht.
Anschrift: Möllendorfstraße 48, 10367 Berlin
Telefon: 030 / 472 31 48