
Was ist die Sauerstoff-Behandlung?
Sauerstoff ist das wichtigste Element für Menschen. Können sie einige Tage ohne Wasser oder Nahrung leben, sind schon wenige Minuten ohne Sauerstoff ausreichend, um einen Menschen zu töten. Der Sauerstoff in der Luft wird über den Organismus und die Lungen aufgenommen und von hier ins Blut transportiert. So können die verschiedenen Organe ihre lebenswichtigen Funktionen ausführen und für das Überleben sorgen.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Sauerstoffaufnahme mit zunehmendem Alter geringer wird. Hierdurch gelangt immer weniger Sauerstoff in die inneren Organe, aber auch in die Haut. Insbesondere dann, wenn der Körper durch Stress, Bewegungsmangel, Rauchen oder Übergewicht zusätzlich beansprucht wird, zeigt sich dieser Sauerstoffmangel enorm, denn Sauerstoff kann als Treibstoff der Zellen angesehen werden. Führt man dem Körper über eine bestimmte Zeit mehr Sauerstoff zu als nötig, kann dies den körperlichen Zustand sowie den Zustand der Haut deutlich verbessern.
Eine solche Sauerstoffbehandlung wird heute vielfach im Bereich der Wellness eingesetzt, aber auch im Rahmen einer Gesichtsbehandlung kann eine solche Behandlung durchaus sinnvoll sein, um das Hautbild insgesamt zu verbessern.
Die Vorteile einer Sauerstoff-Behandlung
Die Zuführung von Sauerstoff hat wissenschaftlich gezeigt, dass Körper hierauf sehr positiv reagieren. Eine solche Behandlung kann daher nicht nur zur Verbesserung des Hautbildes genutzt werden, sondern auch die körperlichen Abwehrkräfte wie auch die Durchblutung der inneren Organe und die Stärkung der Entgiftungsfunktion des Körpers kann hierdurch verbessert werden. Selbst zur Regeneration bei Erschöpfungszuständen, für die Erhöhung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und für die Heilung von Heuschnupfen und Asthma kann die Sauerstoff-Behandlung sehr gut genutzt werden.
Die Sauerstoff-Therapie
Die Sauerstoff-Therapie kann demnach sehr hilfreich sein, wenn Krankheiten aufgetreten sind oder wenn das Hautbild insgesamt verbessert werden soll. Schließlich sorgt der erhöhte Sauerstoff-Anteil im Körper für eine gesamte Verbesserung des Immunsystems und gleichzeitig für frischere, jüngere Haut, die sich sowohl Frauen wie auch Männer wünschen.
Die Sauerstoff-Behandlung wird in der Regel in mehreren Schritten durchgeführt. Um die Aufnahme des Sauerstoffs zu verbessern, erhalten Patientinnen in der Regel vorab einen Vitamin-Mineralstoff-Komplex, der im Körper die Sauerstoffaufnahme begünstigt. Im Anschluss daran wird über einen Zeitraum von ca. 15 Minuten reiner Sauerstoff inhaliert, der sich dann im Körper verteilen kann. Um die Verteilung des Sauerstoffs zu begünstigen, wird der Sauerstoff-Aufnahme ein Bewegungsprogramm angeschlossen, um den Sauerstoff besser in die gewünschten Körperregionen transportieren zu können. Für die Bewegung eignen sich sowohl ein Fahrrad-Ergometer wie auch ein Spaziergang an der frischen Luft.
Die Kosten der Sauerstoff-Behandlung
Die Sauerstoff-Behandlung wird heute in vielen Schönheitskliniken, aber auch bei vielen Kosmetikern angeboten. Zudem ist sie Bestandteil zahlreicher Wellness-Center, da sich die Sauerstoff-Behandlung nicht nur auf die Haut, sondern auf den gesamten Organismus positiv auswirkt.
Trotz positiver Eigenschaften auf den gesamten Organismus ist die Sauerstoff-Behandlung von den Krankenkassen nicht anerkannt. Sie übernehmen daher keinerlei Kosten. Je nach Institut werden pro Sitzung der Sauerstoff-Therapie Kosten von 15-30 Euro fällig. Idealer Weise werden mehrere Sitzungen in Anspruch genommen, um die positive Wirkung des Sauerstoffs und die Glättung der Haut zu erreichen.