Als eine der renommiertesten und wichtigsten Organisationen in punkto Plastische und Ästhetische Chirurgie weltweit gilt die International Society Of Aesthetic Plastic Surgery, kurz ISAPS. Die in den USA beheimatete Organisation arbeitet eng zusammen mit den jeweiligen nationalen Dachverbänden – und ist unter Anderem bekannt für ihre umfassende, jährliche Analyse. Die Top 25 der wichtigsten Länder in punkto Schönheitschirurgie wurden ausgewählt, entsprechende Daten zu allen erfolgten Eingriffen aufgenommen und ausgewertet. Die Ergebnisse für das Jahr 2009 wurden kürzlich veröffentlicht – und zeigten selbst für manchen Experten Überraschendes: Galten bisher Brustkorrekturen als gefragteste OP überhaupt, haben sich jetzt in nahezu allen relevanten Ländern Liposuktionen, also Fettabsaugungen als „Spitzenreiter“ der Statistik herausgestellt. Der Wunsch, mit Hilfe der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie auch diät-resistente Pölsterchen dauerhaft zu entfernen, scheint so groß zu sein wie nie. Mehr als 18 Prozent aller durchgeführten plastisch-ästhetischen Eingriffe in 25 Ländern entfielen auf diese Behandlungsmethode – ein Großteil davon übrigens in Brasilien, welches wiederum als Spitzenreiter in punkto Fettabsaugung gilt. Möglicher Weise ist aber auch ein anderer zu beobachtender Trend verantwortlich für die rund 1.600.000 weltweiten Eingriffe allein in 2009: Während die Brustvergrößerung ausschließlich von weiblichen Patientinnen in Anspruch genommen wird, werden Liposuktion und andere Verfahren zunehmend auch vom männlichen Geschlecht entdeckt. Ob der wachsende Anteil männlicher Patienten im Bereich der Schönheitschirurgie für die enorme Popularität der Fettabsaugung verantwortlich ist wissen wir leider nicht – eine Patientenaufteilung nach Geschlecht ist in der Analyse nicht vorgesehen.
Dafür gibt es einige weitere interessante Fakten, die Erstaunliches zu Tage bringen: Oder hätten Sie gewusst, dass allein in Deutschland mehr als 270.000 Schönheitsoperationen jährlich durchgeführt wurden? Hinzu kommen nochmals etwa gleich viele medizinisch-ästhetische Eingriffe wie Botox-Behandlung und Faltenunterspritzung. Deutschland liegt damit nach den USA, Brasilien, Japan und anderen auf Platz 8 der Länder mit den meisten plastisch-chirurgischen Schönheitsbehandlungen in 2009. Ein weiteres interessantes Ergebnis betrifft die beliebtesten Eingriffe und deren Verteilung weltweit: Während Deutschland bei nahezu allen Eingriffen nicht unter den fünf Ländern mit den meisten Eingriffen in diesem Bereich erscheint, steht es einzig in punkto Dauerhafte Haarentfernung mit dem IPL-Laser auf dem dritten Platz. Das bedeutet: Weltweit wurden nur in Brasilien sowie den USA mehr IPL-Behandlungen durchgeführt als hierzulande. Gemessen an der Einwohnerzahl Deutschlands durchaus bemerkenswert – anscheinend ist der Wunsch nach einer sicheren, dauerhaften Haarentfernung hier besonders groß. Übrigens: Auch seltener durchgeführte Eingriffe wurden selbstverständlich berücksichtigt. Dieser Teil ist für Kenner besonders interessant, zeigt er doch so manche Behandlungsmethode, die noch vor einigen Jahren gänzlich unbekannt war. So belegt den 21. und somit letzten in der Statistik genannten Platz die Wangenvergrößerung, also Aufpolsterung der Wangen mit entsprechenden Implantaten. Mehr spannende Daten und Fakten bietet die Englisch sprachige Seite – Ergebnisse gibt´s unter Anderem auch in deutscher Übersetzung:
Website ISAPS: http://www.isaps.org/stats.php