Leider kann man die Zeit nicht zurückdrehen und natürliche Alterungsprozesse verhindern. Ab dem 40. Lebensjahr stellt sich der Hormonspiegel um. Männer und Frauen leiden unter einer verminderten Tagproduktion. Dadurch wird die Haut nicht mehr im gleichen Ausmaß mit Feuchtigkeit versorgt wie in jungen Jahren. Die Spannkraft lässt nach, erste Fältchen entstehen. Doch mit einem gesunden Lebenswandel und modernen Pflegeprodukten lässt sich die Hautalterung zumindest hinauszögern.
Neue Erkenntnisse der Forschung
Dass der Darm mit unzähligen Bakterien besiedelt ist, weiß fast jeder. Kommt es zu einem Pilzbefall oder wird die Darmflora durch die Einnahme von Antibiotika aus dem Gleichgewicht gebracht, leidet das Immunsystem. Es kommt zu Verdauungsproblemen und immer wiederkehrenden Infekten. Kaum jemandem ist bekannt, dass es auf der Haut ebenfalls eine Mikroflora gibt. Auch hier tummeln sich unzählige Bakterien, die Krankheitserreger vom Eindringen in den Körper abhalten. Ähnlich wie im Verdauungstrakt kann es jedoch auch auf der Haut zu einer Störung des Systems kommen und die schützende, natürliche Hautflora aus der Balance geraten. Betroffene klagen über trockene Haut, Risse, Juckreiz und Faltenbildung. Experten haben nun mit ibiotics spezielle Pflegeprodukte entwickelt, die dabei helfen das natürliche Gleichgewicht der Haut wieder herzustellen.
Was ist das Besondere an den neuen Produkten?
Auf der Haut halten sich sowohl gute als auch schlechte Bakterien auf. In den Pflegeprodukten ist der Wirkstoff ibiotics stimulans enthalten, der gute Mikroorganismen fördert und somit die natürlichen Hautfunktionen mobilisiert. Die Hautoberfläche bildet wieder ihren eigenen Schutzschild. Es kommt zu weniger Schädigungen durch Umwelteinflüsse. Die Haut bleibt länger jung und man bewahrt ein frisches Aussehen. Neben dem bereits erwähnten ibiotics stimulans kommen folgende natürliche Inhaltsstoffe zum Einsatz:
- Borretsch-Öl: beruhigt die Haut und soll Entzündungen verhindern
- Baobab-Öl stammt aus der gleichnamigen Pflanze (wird auch als Affenbrotbaum bezeichnet). Das Öl sorgt für mehr Feuchtigkeit, schützt und wirkt antioxidativ.
- Shea Butter stammt aus Afrika und wird hier schon seit langer Zeit als Schönheitsmittel eingesetzt. Der Inhaltsstoff wirkt heilend und straffend
- Hyaluronsäure gilt als Wunderwaffe im Kampf gegen vorzeitige Hautalterung, dieser Stoff kann enorm viel Wasser binden. Da Hyaluronsäure im menschlichen Körper in den Gelenken vorkommt, ist es ein natürlicher Stoff, der Fältchen zum Verschwinden bringen kann
Ibiotics Pflegeprodukte wurden anhand der neuesten Erkenntnisse entwickelt. Bevor man das Serum oder die Tagescreme aufträgt, ist jedoch eine gründliche Reinigung des Gesichts wichtig. Am besten wählt man ein mildes Waschgel oder eine Reinigungsmilch ohne Konservierungsstoffe. Möchte man die Haut danach mit einem Gesichtswasser erfrischen, sind Produkten ohne Alkohol der Vorzug zu geben. Nur wenn das Gesicht gut gereinigt ist, können die wertvollen Inhaltsstoffe eindringen und zu einem schöneren Hautbild beitragen.
Der Lebenswandel als entscheidender Faktor
Wie man das ganze Leben lang mit seinem Körper umgeht, hat Auswirkungen auf den Prozess der Alterung. Besonders negativ machen sich lange Sonnenbäder bemerkbar. Die UV Strahlen setzen beim Eindringen ein Protein frei, das Kollagen in der Haut abbaut. Kollagen ist jedoch für die Elastizität verantwortlich. Selbst wer schnell braun wird, schädigt die Haut durch lange Sonnenbäder. Für die Bräunung der Haut sind die Pigmentzellen verantwortlich, allerdings wird auch bei schnell bräunenden Personen Kollagen abgebaut. Daher sollte man wenn möglich die Mittagssonne meiden und sich nur mit ausreichendem Sonnenschutz ins Freie begeben. Dabei sollte man beachten, dass Sonnencremen erst 30 Minuten nach dem Auftragen ihre volle Wirkung entfalten. Neben den UV Strahlen trägt auch Nikotin zu vorzeitiger Hautalterung bei. Die Haut wirkt bei Rauchern oft grau und schlaff. Zu einem gesunden Lebensstil gehört auch die ausgewogene Ernährung. Fast Food und Fertigprodukte ohne Vitamine tragen zu einer Verschlechterung des Hautbildes bei. Am besten versorgt man den Körper mehrmals täglich mit Obst und Gemüse. Wer zu den Sorten greift, die gerade in Saison sind, profitiert von einem höheren Vitamingehalt als bei Lagerware oder Produkten, die lange Lieferwege hinter sich haben. Vollkornprodukte sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, daher sollte man ihnen gegenüber Weißbrot und geschältem Reis den Vorzug geben. Obst- und Gemüsesorten, die reich an Provitamin A und C sind, enthalten besonders viele Antioxidantien. Die fettlöslichen Vitamine D und E sind aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung für die Haut essentiell. Diese Antioxidantien schützen die Zellen und verhindern das Eindringen freier Radikale. Für die Haut ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr besonders wichtig. Ideal sind Wasser und ungesüßte Tees. Vom regelmäßigen Alkoholkonsum sollte man der Haut zuliebe Abstand nehmen. Sport an der frischen Luft ist ebenfalls ein gutes Rezept gegen vorzeitige Hautalterung. Wer sich bewegt, kurbelt den Stoffwechsel an. Schadstoffe werden schneller abtransportiert. Die Haut wird besser durchblutet und wirkt frischer. Nicht zuletzt hilft Sport dabei, Muskeln aufzubauen. Auch die psychische Komponente darf beim Thema vorzeitige Hautalterung nicht außer Acht gelassen werden. Wer mit sich selbst im Reinen ist, wirkt attraktiver und frischer. Stress setzt der Haut ebenso zu wie der Psyche.