
Viel Diäten verheißen große Erfolge und versprechen eine Menge. Doch am Ende halten sie nur geringfügig bis gar nicht ihre Versprechungen ein und ernüchternd zeigen sich die erhofften Ergebnisse nur in geringem Ausmaß oder eben überhaupt nicht. Zwar gibt es Diäten, die schon nach wenigen Tagen deutliche Erfolge erzielen können, doch ob sie tatsächlich gesund sind, ist fraglich und wird immer wieder auch aus medizinischer Sicht infrage gestellt.
Wichtig ist bei jeder angedachten Gewichtsreduzierung, dass die körperliche Gesundheit in keinster Weise beeinträchtigt wird oder gefährlich ins Wanken gerät. Denn schon ein kleiner Fehltritt bei der lebenswichtigen und notwendigen Zufuhr von Mineralien und Vitaminen, kann auf Dauer gesehen verheerende Folgen mit sich führen, die der Körper erst dann signalisiert, wenn schon Alarmstufe rot ist. Im Folgenden möchten wir daher etwas auf bekannte Diät-Mythen eingehen. Mehr Nützliches zum Thema Abnehmen und Diäten kann man darüber hinaus auch hier erfahren und nachlesen.
Alles essen und nichts bereuen?
Auch das kann funktionieren. Denn es gibt erwiesenermaßen Diäten, die ganz gezielt auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen und auf deren Essverhalten- und Gewohnheiten. Üppiges Frühstücken, mit Ei, Toast und Bacon beispielsweise ist bei diesen Diäten ebenso erwünscht, wie ein üppiges Mittagsmahl mit Fleisch, Kartoffeln, Nudeln oder sonstigen Kohlenhydraten. Der Clou oder besser gesagt, der Erfolg, stellt sich ein, wenn man eben die Essgewohnheiten exakt wie vorgegeben anpasst.
Das bedeutet beispielsweise, dass man zwischen den jeweiligen Mahlzeiten vier Stunden vergehen lässt, ohne auch nur einen Winzigkeit an Essbarem zu sich nimmt und nach 18 Uhr am Abend definitiv nichts mehr isst. Das kann schon der Erfolgsschlüssel sein und die Kalorien und Pfunde purzeln in den Keller. Allerdings muss man tatsächlich exakt diesen Rhythmus der Nahrungszufuhr einhalten. Wird dieser nur durch das Essen eines Kekses beispielsweise unterbrochen, wird der Stoffwechselprozess quasi resettet und er muss erneut angekurbelt werden. So werden dann unnötige Pfunde schlichtweg auf die hohe Kante gelegt, also als Fettpolster gespeichert.
FDH muss nicht sein
Die bekannteste Diät ist wohl die nach dem FDH-Prinzip, also alles essen zu können, eben nur die Hälfte der üblichen Rationen. Sich alles leisten zu können, fettreiche Ernährung, stündlich zu sich nehmen zu wollen, Süßes mit ordentlich Kalorien zu futtern und sich mit einer halben Tüte Chips aufs Sofa zu setzen und zu hoffen, dass dadurch automatisch die Pfunde purzeln, wird enttäuscht. Diese Vorgehensweise ist nicht nur äußerst ungesund, sie ist auch nicht erfolgreich. Denn wer sich beispielsweise nicht dazu bewegt, sich sportlich mindestens drei Mal in der Woche betätigt, muss nicht glauben, dass er abnimmt. Im Gegenteil: Diese Diät forciert den Heißhunger auf Kohlenhydrate und fettreiche Ernährung. Denn was der Körper auch nur zur Hälfte bekommt, will er schließlich dann eben einfach häufiger haben.
Die Null-Diät ist die gefährlichste
Nicht umsonst gibt es sehr viele Menschen, die Anfangs noch nur ein paar Kilos loswerden wollten und schließlich an der gefährlichen Krankheit Anorexie erkranken, ohne es überhaupt selbst zu bemerken. Magersucht ist mit die gefährlichste Krankheit in unserer heutigen Zeit. Sie endet mit einer gewissen Wahrscheinlichkeits-Quote sogar tödlich. Die Organe versagen am Ende vollständig und quittieren unter Umständen schon nach wenigen Wochen ihre Funktionalität. Einfach nichts mehr zu zu essen und den Speiseplan auf Null zu reduzieren ist absolut gesundheitsschädlich und lebensgefährlich zugleich.
Fazit: Statt sich zwanghaft selbst zu regulieren und das natürliche Verlangen des Körpers zu unterdrücken, sollte man lieber auf eine Kalorien-arme und gesunde Ernährung achten, die auch tatsächlich sättigt. Da wir in der heutigen Welt einen teilweise etwas stressigen Alltag haben, wo nicht immer ausreichend Zeit existiert, sich mit Ernährungsdetails zu befassen, gibt es heutzutage auch Lösungen, die einem die gesunde und frische Ernährung vereinfachen. Kombiniert man dies noch mit einem guten Gesamtkonzept und gesunder Ernährung, so kann im Grunde jeder die Pfunde purzeln lassen.