
Eine Haarverlängerung stand bei vielen auf der Weihnachtswunschliste. Auch wer sich den Wunsch selbst erfüllt hat oder es bald tut, fragt sich sicher, welche Art der Haarverlängerung die Richtige ist. Damit der gewünschte Effekt auch auf Dauer schön anzusehen ist, gibt es einiges zu beachten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um die Haarverlängerung und wie Sie die Extensions am besten pflegen.
Haarverlängerung: Diese Optionen haben Sie
Wer sich gerne die Haare verlängern möchte, hat mehrere Optionen, das zu tun. Die einfachste, für die Sie am Meisten Geduld mitbringen müssen, lassen wir einmal außen vor. Sie sind sicher nicht hier um als ersten Tipp „Haare wachsen lassen“ zu bekommen. Diese Möglichkeiten gibt es bei einer Haarverlängerung.
Haarverlängerung Option 1: Clip-In Extensions
Clip-In Extensions sind der Allrounder unter den Möglichkeiten zur Haarverlängerung. Sie sind nicht fest in das bestehende Haar integrierte und sind deshalb nicht dauerhaft. Wie der Name verrät, werden die Clip-In Extensions einfach wie eine Haarspange angebracht. Sie können jederzeit entfernt und wieder eingesetzt werden und halten mindestens 12 Monate. Die Clip-In Extension ist die Do-It-Yourself (DIY) Haarverlängerung für jeden Haartyp.
Haarverlängerung Option 2: Weft Extensions
Weft Extensions bieten sich für kurzes und auch krauses Haar an. Sie werden oft mit Fäden angebracht oder geklebt. Mit dieser Methode ist eine Tragezeit der Haarverlängerung von 6-8 Wochen üblich. Weft Extensions liegen flach am Kopf an, was den Tragekomfort erhöht. Dabei bleibt diese Art von Haarverlängerung völlig individuell.
Haarverlängerung Option 3: Tape Extensions
Tape Extensions sind für feines Haar ideal. Sie werden fest im eigenen Haar integriert und sind damit für eine lange Tragezeit von 6-8 Wochen geeignet. Nach einer Aufbereitung sind sie mehrmals wiederverwendbar. Tape Extensions können beispielsweise im Onlineshop Echt Hair gekauft werden und sind extrem flach. Das sorgt für einen hohen Tragekomfort.
Haarverlängerung Option 4: Bonding und Microring Extensions
Bonding und Microring Extensions sind für jedes Haar geeignet. Wer eine Haarverlängerung für normales, dickes oder kurzes Eigenhaar sucht, wird hier garantiert nicht enttäuscht. Die Extensions werden fest in das Haar integriert und haben kaum sichtbare Verbindungsstellen. Sie sind flexible im Styling und lassen sich mit 3-6 Monaten sehr lange tragen. Bonding und Microring Extensions bestechen durch ihren besonders natürlichen Look und lassen auch Farbeffekte zu.
Wie pflegt man die Haare nach einer Haarverlängerung?
Bei der richtigen Pflege der Extensions kommt es darauf an, aus welchen Haaren die Haarverlängerung besteht. Haben Sie sich für Echthaar entschieden, können Sie die Extensions wie die eigenen Haare pflegen und stylen. Je nach Fabrikat – beispielsweise bei Clip-In Extensions – können Sie die Haarverlängerung auch herausnehmen und einzeln waschen. Es gilt prinzipiell das, was für das Haarewaschen im Allgemeinen gilt: Ein bis zwei Mal pro Woche waschen ist optimal, mehr als drei bis vier Mal sollte es aber nicht sein.