Die Temperaturen klettern nach oben und die Bekleidung wird wieder luftiger. Zeit, sich einen neuen Bikini oder Badeanzug zuzulegen und damit am Strand oder am Pool eine gute Figur zu machen. Doch leider kämpfen vor allem Frauen häufig mit Cellulite an Po und Beinen und fühlen sich daher in knapper Bekleidung alles andere als wohl. Schüssler Salze können im Kampf gegen die Cellulite eine große Hilfe sein, in dem sie den Stoffwechsel unterstützen und bei Übergewicht helfen.
Kein ausschließliches Problem schlanker Menschen
Wer denkt, dass nur Personen mit Übergewicht unter den unschönen Dellen in der Haut leiden, der irrt. Zwar steht Cellulite häufig in Zusammenhang mit Fettleibigkeit, aber hauptsächlich tritt diese bei einem schwachen Bindegewebe auf. Selbst schlanke Frauen (und seltener auch Männer) plagen sich mit diesem Schönheitsmakel herum und versuchen alle möglichen Cremes und Pillen, um der Cellulite den Garaus zu machen. Die Wirksamkeit ist leider häufig zweifelhaft und am Ende sind die Dellen kein bisschen besser geworden, das Portemonnaie dafür aber leichter.
Vier Schüssler Salze gegen Cellulite
Homöopathen und Heilpraktiker erleben in ihrer Praxis fast täglich Menschen, die gern etwas an ihrer Cellulite ändern möchten. Aus ihrer Erfahrung heraus empfehlen Sie bei diesem Problem gern die folgenden Schüssler Salze:
Nummer 8: Natrium chloratum
Nummer 9: Natrium phosphoricum
Nummer 10: Natrium sulfuricum
Nummer 11: Kieselsäure
Wie auf http://www.schuesslersalzehilfe.net/ nachzulesen ist, sorgt Natrium chloratum für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt und schenkt trockener Haut dadurch wieder mehr Elastizität. Salz Nr. 9 ist hilfreich bei zu vielen Pfunden auf der Hüfte und bei Gichterkrankungen. Um den Stoffwechsel zu aktivieren, empfehlen Fachleute häufig Natrium sulfuricum. Und die Kieselsäure (Salz Nr. 11) verbessert deutlich das optische Erscheinungsbild der Haut. Ob nur ein einziges Salz oder eine Kombination für Sie persönlich in Frage kommt, das lässt sich am besten beim Besuch eines Heilpraktikers klären. Die Schüssler Salze können entweder als Tablette eingenommen oder aber als Salbe auf die Haut aufgetragen werden. Die richtige Dossierungsempfehlung sowie die ideale Potenz erfahren Sie in einer Praxis für Naturheilkunde oder Homöopathie.
Geduld ist gefragt
Die Behandlung mit Schüssler Salze benötigt einige Zeit und solange ist Geduld gefragt. Je nach Schweregrad der Cellulite kann es mindestens 4 Wochen dauern, bis sich eine Besserung des Hautbildes einstellt. Sollte nach etwa 6 oder 7 Wochen keine Veränderungen sichtbar sein, so empfiehlt es sich, zusammen mit dem Heilpraktiker noch einmal die Kombination und Dosierung der Salze durchzusprechen und eventuell zu verändern. Hier ist es wie in der Homöopathie: nur das richtige Mittel bringt wirklich den Erfolg. Unterstützend können Cellulitegeplagte sich an verschiedenen Wickeln versuchen oder regelmäßig eine Lipo-Massage durchführen lassen. Auch das eigene Essverhalten kann sich positiv auf die Cellulite auswirken. Viel Rohkost und die Vermeidung von Fertigprodukten zeigen in der Regel positive Ergebnisse. Und nicht zu vergessen: regelmäßiges Ausdauertraining (Nordic Walking, Schwimmen, Radfahren) kurbelt den Blutkreislauf an, wodurch Säuredepots im Gewebe aufgelöst und ausgeschieden werden.
Fazit: Schüssler Salze können bei der Behandlung von Cellulite eine große Rolle spielen. Daneben fördern eine gesunde Ernährung, das Erreichen des Idealgewichtes sowie Ausdauersport ein besseres Hautbild und verringern die unschönen Dellen.