Menschen, die unter Schuppenflechte leiden, möchten die betroffenen Körperstellen am liebsten verstecken. Viele Betroffene fühlen sich wegen ihrer Erkrankung ausgegrenzt und angestarrt. Bei der Schuppenflechte handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung der Haut, die oftmals chronisch verläuft. Je nach individueller Ausprägung der Schuppenflechte kann die Erkrankung unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Bei vielen Betroffenen verschlimmert sich die Schuppenflechte „in Schüben“. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Schuppenflechte unter anderem mit dem Befinden des Betroffenen verändern kann. Steht der Betroffene beispielsweise unter Stress oder ist psychisch angegriffen, kann das Befinden ebenfalls Auswirkungen auf die Schuppenflechte des Betroffenen haben.
Schuppenflechte betrifft sowohl Frauen als auch Männer. Die Erkrankung kann unterschiedliche Formen annehmen und unterschiedlich schwer verlaufen. Zumeist äußert sich die Schuppenflechte in geröteten Stellen auf der Haut, die von einer silbrig-weißen schuppigen Schicht überzogen ist. Die von der Schuppenflechte betroffenen Hautstellen können starken Juckreiz bei den Betroffenen hervorrufen. Die Schuppenflechte ist nicht gänzlich heilbar, die mit ihr verbundenen Beschwerden können jedoch gelindert werden. Wichtig ist hierbei, sich von einem Fachmann untersuchen zu lassen. Dermatologen untersuchen die Haut des Patienten und können dabei feststellen, ob der Patient an Schuppenflechte leidet oder es sich bei veränderten Hautpartien um anderweitige Erkrankungen der Haut handelt. Sollte eine Schuppenflechte diagnostiziert werden, kann der Fachmann die Schwere der Ausprägung feststellen und gemeinsam mit dem Patienten die bestmögliche Behandlung besprechen.
Im Rahmen der Behandlung einer Schuppenflechte ist es unter anderem wichtig, den Juckreiz zu lindern, den die betroffenen Hautstellen verursachen können. Hier haben sich unter anderem speziell auf die Bedürfnisse der erkrankten Haut zugeschnittene Salben und Lotionen bewährt. Darüber hinaus können spezielle Badezusätze, wie beispielsweise Salzbäder dabei helfen, die Beschwerden bei einer Schuppenflechte zu lindern. Beim Duschen oder Baden ist es wichtig, die Haut nur mit pH-neutralen Seifen und Duschgelen zu waschen, um sie nicht zusätzlich zu reizen. Schwere Ausprägungen der Schuppenflechte können mithilfe von Medikamenten behandelt werden. Die Schuppen der Haut sollten nicht abgekratzt oder unnötiger Reibung ausgesetzt werden. Bei der Wahl der Kleidung sollte deshalb auf synthetische Fasern verzichtet werden, da diese die Haut unnötig reizen könnten.