Lange Reisen mit dem Bus können für die Gesichtshaut und den Körper bei aller Vorfreude auf die Ferien auch stressig werden.
Bequeme Kleidung ist dafür schon einmal die erste Maßnahme, um auch längere Carreisen gemütlich zu genießen. Eine lockere Leggins und zusätzliche Socken, damit man auch einmal aufstehen kann, ohne gleich wieder die Schuhe anziehen zu müssen. So engt den Körper nichts ein und ab und zu aufstehen, sich recken und dehnen beugt Verspannungen in Rücken und Nacken vor.
So verhindert man trockene und spannende Gesichtshaut
Viel Wasser trinken tut nicht nur dem Körper und dem Kreislauf gut. Die Flüssigkeit hilft auch mit, dass die Haut nicht trocken wird und unangenehm spannt. Zusätzlich gehören ein Spray mit Thermalwasser oder feuchte Gesichtstücher ins Handgepäck. Immer einmal wieder eine kleine Dusche ins Gesicht gesprüht wirkt wahre Wunder und das Gesicht behält ein glattes, frisches Aussehen. Die trockene Luft im Bus durch die Klimaanlage stresst die Haut mehr als man denkt. Optimal sind auch Feuchtigkeitscremes und ein Lippenpflegestift.
Für das gute Aroma sorgen
Frischer Duft hebt die Urlaubsstimmung, sodass eine duftende Handlotion nicht nur weiche Hände zaubert, sondern mit ihrem angenehmen Duft euch gute Laune verbreitet. Einen Frische-Kick erhalten die Sinnesorgane auch durch einen kleinen Tropfen des Lieblingsduschgels auf den Arm.
Für die innere Schönheit
Traubenzucker und Magnesiumtabletten fördern die Energie für Nerven und Muskelfunktion.
Ein unbezahlbarer Helfer gegen müde Beine in Verbindung mit Magnesium ist eine kleine Massagerolle. Auf längeren Reisen und über viele Stunden sitzen an einem Platz kann auch der bequemste Sitz auf Dauer unbehaglich werden. Rückenschmerzen sind dann oft die Folge von zu wenig Bewegung. Mit ein paar einfachen Tricks kann man dem vorbeugen und Schmerzen umgehen. Das beste Mittel dagegen sind Gymnastikübungen bei jeder Pause, die der Busfahrer einlegt.
Aussteigen, recken und strecken und einige Schritte laufen tun den müden Gliedern gut. Ein paar Sit Ups mit einem kleinen Gymnastikball lockert die Muskulatur. Der Wechsel zwischen Körperanspannung und Lockerung pumpt Sauerstoff in das Gewebe und in die Blutbahn.
Für das strahlende Aussehen bei der Ankunft am Ziel
Wenn das Gepäck ein bestimmtes Volumen und Gewicht nicht überschreiten soll, gibt es auch ein paar Tricks, trotzdem auf gewohnte Pflege nicht zu verzichten. Für das Bad in der Sonne ist eine gute Lotion oder hochwertige Sonnencreme, die vor den UV-Strahlen schützt unverzichtbar und gleichzeitig dient sie auch als Gesichtscreme für die gewohnte Tagespflege und schon ist ein Töpfchen gespart. Der Lippenstift zaubert nicht nur gepflegte Lippen, sondern sorgt auch für einen rosigen Teint. Ein bisschen auf die Wangen getupft und einmassiert und so kann das Rouge Töpfchen zu Hause bleiben. Kompaktpuder hilft bei der Augenkosmetik. Sowohl das Gesicht als auch die Augenlider werden mit Puder grundiert und damit setzt sich der Lidschatten nicht in den Augenlidfältchen zu unschönen Streifen fest.
An das Entspannen denken
Spannende Urlaubslektüre gehört mit in die Handtasche. Zu Hause reicht die Zeit meist nicht zwischen Beruf und Alltag noch das eine oder andere Lieblingsbuch zu lesen. Auf so einer Carreise über mehrere Stunden lässt es sich wunderbar schmökern und total relaxen.